
Diakonisse in der Velberter Innenstadt
So dienen wir
Um Gottes willen für den Menschen
Gemeinsam glauben
leben
dienen
Unser Dienst:
In unserer pluralistischen Gesellschaft wird zunehmend nach Gott gefragt. Wir Schwestern versuchen, darauf mit Wort und Tat zu antworten durch besondere Projekte und unseren Einsatz im Mutterhaus, auf den verschiedensten Stationen, im In- und Ausland. Gerade mit unserer praktischen Arbeit möchten wir für die Menschen da sein und ihnen dabei von Jesus Christus erzählen.
Das geschah in den ersten Jahrzehnten unseres Bestehens vor allem in der Kranken- und Altenpflege in Krankenhäusern, Altenheimen und Gemeinden, in die unsere Schwestern entsandt wurden.
Heute liegt der Schwerpunkt der Arbeit im Bildungsbereich. In der Bleibergquelle Sie finden auf dem Gelände die Christliche Gesamtschule Bleibergquelle (CGB), das Berufskolleg und das Fachseminar für Altenpflege
Weitere Bereiche sind Therapie und Betreuung, die Gemeinde Bleibergquelle und natürlich unsere Lebensgemeinschaft.
Alle Adressen auf einen Blick
siehe Einrichtungen
|
Und so wird unser Dienst finanziert:
Der von jeder Schwester mitgetragene Entschluss zum einfachen Lebensstil ermöglicht folgende Regelung: Für unseren Einsatz in den verschiedenen Einrichtungen erhält die Schwesternschaft entsprechende Vergütungen, die - wie auch die Rentenzahlungen - in eine gemeinsame Kasse fließen.
Aus diesen Einnahmen
- bekommt jede Schwester ein Taschengeld
- finanzieren wir unsere eigene gesamte Versorgung (Lebensunterhalt und Sozialversicherung)
- darüber hinaus, soweit es möglich ist, auch missionarisch-diakonische Aufgaben im In- und Ausland.